Über unsere Schule

photo_almutdeus-600x598

Willkommen

Herzlich willkommen in der Kilian-von-Steiner Schule in Bad Niedernau.

Unsere Schule trägt den Namen Kilian von Steiner, des einzigen Ehrenbürgers von Bad Niedernau.
Wir sind eine kleine Ganztagesschule in offener Form. Hier kennt jeder jeden. Das schafft vom Start weg eine vertrauensvolle Atmosphäre, in der die Kinder Halt und Sicherheit finden.
In unserem überschaubaren Schulgebäude mit Mensa und Mehrzweckhalle lernen vor allem Kinder aus den Ortschaften Bad Niedernau, Bieringen und Obernau.
Wir freuen uns auf jedes Kind, das unsere Schule besuchen möchte.

Almut Deus, Schulleiterin

Ganztagesschule in offener Form

Ganztagesschule in offener Form zu sein bedeutet, dass Eltern unter zwei verschiedenen Angeboten wählen können:

  • Das Kind kommt direkt nach dem Unterricht nach Hause.
  • Das Kind ist Kernzeitkind und wird kostenpflichtig (15 € pro gebuchtem Tag im Monat) Montag und/oder Mittwoch betreut.
  • Das Kind ist Schüler*in der Ganztagesgruppe und hat in der Schule neben den erweiterten Lernzeiten unter Aufsicht einer Lehrerin und einer Betreuerin Zeit zum freien Spielen.
    Es können drei oder vier Nachmittage gebucht werden. Dieses Angebot ist kostenlos.

 

Am Montagnachmittag findet in leistungshomogenen Gruppen der Schwimmunterricht statt. Kinder, die keinen Schwimmunterricht haben, nehmen an einem abwechslungsreichen AG-Angebot teil.

Am Mittwochnachmittag haben die Klassen 3 und 4 Unterricht.

Fragen und Antworten

  • Täglich Betreuung ab 7.30 Uhr
  • Vormittagsunterricht meist von 8 – 12.15 Uhr
  • Mittagsband von 12.15  – 13.30 Uhr
  • Lern- und Spielzeit von 13.30 – 15.00 Uhr
  • Freitags endet der Schultag um 12.15 Uhr
  • individuelle Betreuung und Förderung
  • Angebote im musischen, kulturellen, naturkundlichen und sportlichen Bereich
  • gemeinsames Essen, Lernen und Spielen
  • eine bessere Vereinbarkeit von Schule und Beruf
  • eine spürbare Entlastung bei den Hausaufgaben und beim häuslichen Lernen
  • Verlässlichkeit und feste Bezugspersonen für die Kinder
Diese Website verwendet Cookies mit persönlichen Daten, um Ihre Browser-Erfahrung zu verbessern.